Angelliegen für alle Anforderungen | bequem, günstig oder wärmend
Was gibt es Schöneres, als sich an einem ausgiebigen Angelwochenende auch mal bequem hinlegen zu können, während der Köder im Wasser die Fische bezirzt? Wer schon einmal eine vernünftige und zugleich günstige Angelliege kaufen konnte, der wird darauf nicht mehr verzichten wollen. Vor allem beim Ansitzangeln hat sich die Angelliege bewährt und erhöht den Komfort spürbar.
Sehr beliebt sind Angelliegen bei Karpfenanglern, die als besonders geduldig gelten und gern auch über Nacht angeln. Aus diesem Grund wird auch häufig von der Karpfenliege gesprochen. Auch die Bezeichnung Campingliege ist geläufig.
Viele Anforderungen an eine Karpfenliege
Egal wie man sie letztlich nennt, an eine Angelliege werden ganz besondere Anforderungen gestellt. Einerseits soll sie stabil und bequem sein, andererseits aber auch möglich leicht und einfach zu transportieren. Eigentlich ein Widerspruch und doch habe es diverse Hersteller geschafft hochwertige Liegen zu produzieren, die all das erfüllen.
Wichtigstes Kriterium ist die Transporttauglichkeit. Denn wenn die Angelliege nicht ins Auto passt, dann nützt auch die beste Polsterung nichts. Aus diesem Grund sind alle Karpfenliegen faltbar. Ein wichtiges Kaufkriterium ist das Pack- oder Transportmaß. Es gibt an, wie groß die Liege im gefalteten, also transportablen, Zustand ist. Mithilfe dieser Maße können Sie ganz einfach überprüfen, ob die Liege in Ihren Kofferraum oder auf die Rückbank passt. Außerdem kann gleich ein geeigneter Lagerplatz im Keller gesucht werden.
Für den Transport nicht unerheblich ist außerdem das Gewicht. Angelliegen bestehen in der Regel entweder aus Stahl oder Aluminium. Während Stahl das stabilere und belastbarere Metall ist, ist Aluminium um einiges leichter. Aber keine Sorge: Auch leichte Angelliegen aus Aluminium stecken einiges weg. Immerhin wird das Leichtmetall auch im Automobilbau verwendet.
Stabile und belastbare Angelliegen
Ob Stahl oder Aluminium hängt also nicht nur davon ab, wie schwer Sie tragen wollen, sondern auch welcher Belastung die Angelliege ausgesetzt ist. Ein 75 Kilogramm leichter Angler muss nicht wirklich auf die Maximalbelastung achten. Er wird auch von den günstigeren Liegen problemlos getragen. Schwergewichte sollten hingegen schon genauer hinschauen. In der Regel gilt: Je günstiger die Karpfenliege, desto weniger stabil ist sie auch.
Doch der Markt hat für jeden Angler die passende Liege. Modelle, die bis zu 150 Kilogramm und mehr tragen, sind keine Seltenheit. Schließlich müssen Sie auch bedenken, dass man auf einer Angelliege nicht mit einem leichten Schlafanzug, sondern in voller Montur inkl. Schuhen oder sogar Stiefeln liegt.
Entscheidend für die Stabilität ist aber nicht nur das Material, aus dem das Gestell besteht, sondern auch die Anzahl der Beine. Am verbreitetsten sind sechs oder acht Beine. Je mehr, desto stabiler. Schlammfüße am Ende verhindern, dass die Angelliege im schlammigen Boden einsinkt. Das ist nicht nur wichtig, wenn es zuvor geregnet hat. Vor allem der Boden am See ist häufig auch im Sommer aufgeweicht.
Bequeme Angelliegen zum Karpfenangeln
Die Länge der Beine bestimmt, wie die Liegehöhe ist. Davon wiederum ist nicht zuletzt die Bequemlichkeit abhängig. Die Höhe ist auch deshalb wichtig, weil eine Liege natürlich auch zum Sitzen genutzt werden kann. Manche Modelle lassen sich sogar wahlweise als Angelstuhl oder als Liege nutzen. Soll die Liege in Ihr Angelzelt passen, gilt es die Maße im aufgebauten Zustand zu überprüfen.
Ideal sind (stufenlos) verstellbare Beine, so dass Sie sich abhängig von Ihrer Körpergröße die perfekte Höhe aussuchen können. Das ermöglichen allerdings nur die besseren und damit auch teureren Karpfenliegen. Achten Sie beim Kauf vor allem auf die maximale Liegehöhe. Mit zunehmendem Alter lässt sich von einer höheren Liege besser aufstehen. Außerdem bieten hohe Liegen mehr Stauraum darunter, der beispielsweise für die Ausrüstung und Verpflegung genutzt werden kann. Da der Platz unter der Angelliege der trockenste am Angelplatz ist, ein nicht zu vernachlässigendes Detail.
Matratze entscheidet über komfortable Campingliege
Entscheidend für den Komfort ist das Obermaterial der Liege. Da es starken Beanspruchungen ausgesetzt ist, besteht dieses in der Regel aus Nylon oder Polyester, also strapazierfähigen Kunstfasern. Sie vertragen häufige Reibung, wie sie durch ständiges Aufstehen, Hinsetzen, Hinlegen und Umdrehen zustande kommt.
Die Materialien sind außerdem wetterfest und schmutzresistent. Schmutzanhaftungen lassen sich mit einem feuchten Lappen leicht reinigen. Die größte Gefahr für die Matratzen ist beim Angeln die Feuchtigkeit. Das Obermaterial muss deshalb möglichst wasserabweisend und schnelltrocknend sein, wofür eine spezielle Beschichtung sorgt.
Wie bequem die Angelliege ist, hängt von der Matratzenstärke und der Matratzenqualität ab. Da die Liegen faltbar bleiben müssen, können die Auflagen nicht unendlich dick sein. Deshalb spielt der Schaumstoff im Inneren eine entscheidende Rolle. Thermoisolierte Angelliegen sind besonders warm, was nicht nur im Winter von Vorteil ist. Beim Nachtangeln können auch im Frühling und Sommer unangenehme Temperaturen herrschen. Doch gerade im Winter strahlt der Boden starke Kälte aus. Gegen Kälte von oben können Sie sich mit einem Schlafsack oder einer Decke schützen.
Höhenverstellbares Kopfteil und nützliche Seitentaschen
Viele Angelliegen verfügen über ein integriertes Kopfkissen. Die erhöhte Kopfposition erleichtert es die Bissanzeiger im Blick zu behalten. Perfekt ist ein höhenverstellbares Kopfteil. Teilweise lässt sich das Innenleben des Kissens austauschen und die Fülle und Härte demnach an die persönlichen Vorlieben anpassen.
Die Matratze sollte ergonomisch geformt sein und auch Seitenschläfern geruhsame Stunden ermöglichen. Schließlich entscheidet der Komfort auch darüber, wie ausgeruht man ist und ob man seinem Hobby mit voller Kraft und vollem Elan weiter nachgehen kann.
Als nützlich haben sich Seitentaschen an der Karpfenliege erwiesen, in die beispielsweise das Smartphone gesteckt werden kann. Dort ist es gut geschützt und gleichzeitig sofort griffbereit. Wer die richtige Karpfenliege kaufen kann, der erhöht den Angelkomfort folglich in allen Belangen. So machen auch mehrtägige Ausflüge am Wasser Spaß. Deshalb wissen Angelliegen längst nicht mehr nur die Karpfenfreunde zu schätzen.