Boilie Rezepte – nutze unser Sortiment für wahrlich einzigartige Karpfenköder

Carpline24
2025-04-23 16:51:00 / Kommentare 0
Boilie Rezepte – nutze unser Sortiment für wahrlich einzigartige Karpfenköder - Boilie Rezepte für einzigartige Karpfenköder | Fischmehl & süß

Nachfolgend haben wir euch einige Rezepte mit Zutaten aus unserem Shop zusammengestellt, die sich sowohl für Selbstmach-Einsteiger als auch als Abwechslung für Veteranen eignen:

selbstgemachte Fischmehl-Boilies mit Forellenbasis

Zutaten: 
  • 300 g gemahlenes Forellenfutter (Forelli)
  • 300 g Weichweizengrieß
  • 200 g Maismehl
  • 100 g vollfettes Sojamehl
  • 100 g Weizenmehl
  • 8–10 Eier (Größe L)
  • Olivenöl für die Teiggeschmeidigkeit
  • Optional: Aromen nach Wahl
Zubereitung: 

1. Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen.
2. Eier in einem separaten Behälter aufschlagen und ggf. Aromen und/oder Konservierer hinzufügen.
3. Eimasse verquirlen und nach und nach mit den trockenen Zutaten vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
4. Bei Bedarf ein neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl) hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern und einen geschmeidigeren Mix zu erhalten.
5. Teig zu Kugeln– Boilies – formen und in kochendem Wasser garen, bis sie aufsteigen. Falls du größere Mengen herstellen möchtest und ein Boilie-Rollbrett verwendest, so muss du hier noch einen Zwischen-Schritt gehen: Portioniere den fertigen Teig in etwa tennisball-große Stücke. Diese rollst du anschließend zu einer gefälligen Wurst in dem Durchmesser, der durch dein Rollbrett vorgegeben wird. Damit ist zwar ein Zwischenschritt verbunden, aber dafür ermöglicht ein Boilie-Rollbrett das Anfertigen einer größeren Menge von Boilies in einem Arbeitsgang. Um den Portionier-Prozess weiterhin zu beschleunigen, kann der fertige Teig zunächst in eine Boilie-Spritze (Gun) gepackt werden. Damit presst du anschließend, per Gun-Mechanik oder per Luftdruck, den Teig in der gewünschten Größe als Boilie-Wurst aus der Gun. Verschiedene Tüllen-Aufsätze, die ganz einfach auf den Boilie-Durchmesser zugeschnitten werden können, ermöglichen es, Boilies in sämtlichen Größen zu rollen. 
6. Boilies abtropfen lassen und ein bis zwei Tage trocknen.

Süße Boilies mit tropischem Aroma

Zutaten: 
  • 350 g Grieß
  • 100 g gemahlene, ungesalzene Erdnüsse
  • 100 g Bananenmilchpulver (z. B. Nesquik)
  • 100 g Kokosflocken
  • 4 Päckchen Vanillezucker
  • 2–3 Esslöffel Pflanzenöl
  • 5–6 frische Eier
Zubereitung: 

1. Trockene Zutaten in einer großen Schüssel mischen.
2. Eier in einer separaten Schüssel verquirlen und mit Pflanzenöl vermengen.
3. Flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig kneten.
4. Teig zu Rollen formen, in gleichmäßige Stücke schneiden und zu Kugeln rollen.
5. Boilies in kochendem Wasser etwa 2 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
6. Anschließend gut trocknen lassen.

Verschiedene Einzelzutaten für die Herstellung deiner Boilies

Die Auswahl der richtigen Einzelzutaten ist entscheidend für die Qualität und Attraktivität deiner selbstgemachten Boilies. Jede Zutat bringt spezifische Vorteile mit sich – von erhöhter Lockwirkung bis hin zur optimalen Nährstoffzusammensetzung. Doch welche Grundstoffe gibt es, und welche Rolle spielen sie in deinem Boilierezept? Wir haben alles, was du für die Herstellung deiner gewünschten Boiliesorte benötigst.

Additive & Extrakte – Maximale Attraktivität generieren

Hochwertige Additive wie Robin Red, Betain oder Krill-Extrakt steigern die Attraktivität deiner Boilies und ziehen Karpfen magisch an. Sie verstärken den Geschmack, sorgen für eine ausgeprägte Duftspur im Wasser und versetzen Karpfen oft in einen regelrechten Fressrausch. Probiere doch mal unser Robin Red – dies erhältst du bei uns schon in Kleinstmengen.

Birdfoods & andere Mehle für Struktur & Verdaulichkeit

Birdfoods sind ein essenzieller Bestandteil vieler erfolgreicher Boiliemischungen. Sie sorgen für eine grobe Struktur, verbessern die Verdaulichkeit und erhöhen die Nährstoffdichte deiner selbstgemachten Boilies. Besonders in stark-befischten Gewässern können die Ballaststoffreichen Birdfoods den Unterschied ausmachen, da Karpfen natürliche, leicht verdauliche Nahrung bevorzugen. Unser Tigernuss,-Hanfmehl und viele weitere Mehle gibt es in sehr großen, sowie in kleinen Mengen zu unschlagbaren Preisen. Entdecke jetzt hochwertige Birdfoods für deine Boiliemischung bei Carpline24 und optimiere deine Boilies.

Hochwertige Proteine für maximale Lockwirkung: unsere Fischmehle

Fischmehle sind eine der besten Proteinquellen für Boilies und sorgen für eine starke natürliche Lockwirkung auf aquatischer bzw. maritimer Basis. Sie enthalten essenzielle Aminosäuren, Öle und lösliche Attraktoren, die Karpfen gezielt ansprechen und ihren natürlichen Nahrungsquellen ähneln. Besonders bei längeren Sessions oder an stark befischten Gewässern sind hochwertige Fischmehle ein echter “Gamechanger“. Sämtliche Fischmehle in verschiedensten Mengen findest du bei uns im Shop zu attraktiven Probierpreisen.

Milchproteine & Eiprodukte – Optimale Nährstoffquelle und perfekte Bindung

Milchproteine und Eiprodukte sind essenzielle Bestandteile für nahrhafte und gut bindende Boiliemischungen. Sie liefern wertvolle und unabdingbare Proteine, verbessern damit das Nährwert-Profil und sorgen für eine optimale Nährstoff-Bereitstellung im Köder. Besonders in stark befischten Gewässern können diese Zutaten den Unterschied machen, da sie für die Bio-Rezeptoren der Fische sofort-wahrnehmbar, leicht verdaulich und insgesamt für Karpfen äußerst attraktiv sind. Eine durchdachte Mischung aus Milchproteinen und Eiprodukten sorgt für eine perfekte Balance zwischen Nährstoffgehalt, Bindung und Lockwirkung. Jetzt hochwertige Zutaten von Carpline24 für fängige Boilies entdecken.


News
Wollen Sie tolle Aktionen per Pushnachricht erhalten?
Bitte folgen Sie folgenden Anweisungen um Benachrichtungen zu aktivieren: